Schermützelsee

Der Schermützelsee als größter See der Märkischen Schweiz ist vermutlich durch das Schmelzen eines großen Toteisblocks nach der Eiszeit und dem drauffolgenden Einbruch der Erddecke entstanden. Sein Name bedeutet im Slawischen Eisbeere oder Traubenkirsche. Der bis zu 45 m tiefe See lädt zum Baden, Bootsfahren oder zur Umrundung auf dem schönen Wanderweg "Rund um den Schermützelsee" mit seinen schönen Aussichten und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten ein. Die engen Schluchten, in der Märkischen Schweiz Kehlen genannt, sowie andere sagenumwobene Orte, wie die Kleine Weiße Taube, sind Gegenstand zahlreicher Legenden und Geschichten.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Naturparkverwaltung Märkische Schweiz
Besucherinformationszentrum Schweizer Haus

Lindenstr. 33
15377 Buckow

Telefon: 033433 / 158 40
Telefax: 033433 / 158 42
E-mail: np-maerkische-schweiz@lags.brandenburg.de
Homepage: www.naturwacht.de/nawa/gebiete/ms/ms.html

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 10.00 - 18.00 Uhr