Badestelle am Großen Klobichsee

Im Zentrum des Buckower Kessels liegt das seit 1990 ausgewiesene Naturschutzgebiet Klobichsee, zu dem noch weitere Standgewässer, Quell- und Trockenhänge sowie Waldmoore und Waldsümpfe gehören.
Der über 560 Hektar große artenreiche Lebensraum entstand durch Ablagerungen eiszeitlichen, stark kalkhaltigen Materials. Ein idealer Standort für einheimische Orchideen wie Weiße Waldhyazinthe, Bleiches Waldvögelein, Breitblättrige Sitter, Großes Zweiblatt. Sumpfsitter und verschiedene Knabenkräuter. Die Trockenhänge wurden bereits vor hundert Jahren wegen ihrer außergewöhnlich reichen Artenvielfalt erwähnt. Am Großen Klobichsee, der mit 74 ha der zweitgrößte See des Naturparks ist, leben Fischotter, Europäsche Sumpfschildkröten, Kraniche und der bestandsbedrohte Bitterling (Fischart), dessen Existenz durch Brutparasitismus von der Großen Teichmuschel abhängig ist. In den üppigen Krautbänken und Seerosenfeldern fühlen sich Karpfen, Schlei, Hecht, Barsch und Weißfische wohl.
Auf einem Rundwanderweg kann man die landschaftliche Schönheit dieses Seengebietes erleben. Am besten startet man die Tour in dem kleinen aber sehr beliebten Feriendorf Münchehofe, zu dessen Füßen sich die anmutige Natur ausbreitet. Campingplatz, Jugendherberge, eine Ferienhaussiedlung und das Erholungsheim "Schau ins Land" - von dem sich ein weiter Rundblick über den buchtenreichen Großen Klobichsee und die bewaldete Hügelkette eröffnet - bieten beste Voraussetzungen für einen erholsamen Natururlaub.
Die reizvolle Lage mitten im Wald und da klare Wasser machen im Sommerjahr die Badestelle am Großen Klobichsee besonders attraktiv.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Naturparkverwaltung Märkische Schweiz
Besucherinformationszentrum Schweizer Haus

Lindenstr. 33
15377 Buckow

Telefon: 033433 / 158 40
Telefax: 033433 / 158 42
E-mail: np-maerkische-schweiz@lags.brandenburg.de
Homepage: www.naturwacht.de/nawa/gebiete/ms/ms.html

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 10.00 - 18.00 Uhr