Kietzer See

Ein besonders wertvolles Biotop stellt der Kietzer See dar. Er dient als Rast- und Brutplatz sowie als Durchzugsgebiet geschützter Vogelarten. Seit 1990 besitzt er den Status eines "Europäischen Vogelschutzgebietes", das unzähligen seltenen Vögeln idealen Lebensraum bietet. Hier sind See- und Fischadler, Weiß- und Schwarzstörche, Kraniche, Kormorane und Graureiher zu Hause. Auch haben die Flußseeschwalbe, Tafel- und Reiherente, Graugans, Silber- und Lachmöwe, Eisvogel und Beutelmeise hier ihre Brutstätten. Auf den Gewässern rasten jährlich im Winter tausende Gänse auf ihrem Weg zu den Winter- bzw. Sommerquartieren. Zwei Kanzeln bieten gute Möglichkeiten zur Beobachtung der Vögel.
In diesem Gebiet sind außerdem gefährdete Reptilienarten, wie die Blindschleiche, die Ringelnatter, Zauneidechse und von den gefährdeten Lurchen die vom Aussterben bedrohte Rotbauchunke, zu finden.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Naturparkverwaltung Märkische Schweiz
Besucherinformationszentrum Schweizer Haus

Lindenstr. 33
15377 Buckow

Telefon: 033433 / 158 40
Telefax: 033433 / 158 42
E-mail: np-maerkische-schweiz@lags.brandenburg.de
Homepage: www.naturwacht.de/nawa/gebiete/ms/ms.html

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 10.00 - 18.00 Uhr