Höllenbach Naturnahe Fließgewässer sind wichtige Lebensräume. Neben Teilabschnitten des Stobbers sind der Südteil des Sophienfließes, das Zinndorfer Mühlenfließ und andere kleine Zuflüsse des Stobbers, wie zum Beispiel der Höllenbach noch naturnah ausgeprägt. In der Wasservegetation stellen sich u.a. der Wasserschlauch und die Kleine Wasserlinse ein. An den Ufern bilden sich teilweise Röhrichte. In und an den Bächen des Naturparks Märkische Schweiz leben so auffällige Arten wie der Fischotter und der Eisvogel. Auch gefährdete Libellenarten sind hier zu finden, wie z.B. die Blauflügel-Prachtlibelle und die Gemeine Keiljungfer. |
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Naturparkverwaltung Märkische Schweiz
|