Hölle Die flachwelligen Barnimer und Lebuser Grundmoränenplatten der Märkischen Schweiz beinhalten im Zentrum eine stark gegliederte Hohlform, den Buckower Kessel. Er zeichnet sich durch Seenreichtum und einen hohen Waldanteil als eine reizvolle Kulturlandschaft aus. In die Ränder des Buckower Kessels haben sich zahlreiche Kerbensysteme mit abenteuerlichen Namen wie z.B. Drachenkehle, Silberkehle, Hölle und Wolfsschlucht eingeschnitten.
|
Naturparkverwaltung Märkische Schweiz |