Buckower Eisenbahnmuseum

Im Buckower Eisenbahnmuseum findet vorrangig die Geschichte der Buckower Kleinbahn Beachtung. Weiterhin sind Exponate der Mücheberger Kleinbahn, Oderbruchbahn und der "Königlich Preussischen Ostbahn" (heute RB 26) ausgestellt. Detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte dieser und weiterer Bahnen der Mark. Außerdem sind die verschiedensten Dinge des allgemeinen Eisenbahnwesens in Deutschland von klein bis groß und alt bis modern zu finden. Auf dem Freigelände befinden sich Fahrzeuge der Altersklassen 1934 bis 1986 mit den Traktionsarten Diesel und Strom. Des weiteren befindet sich im alten Bahngleichrichterwerk der Buckower Kleinbahn eine Ausstellung zur Bahnstrom- und Signaltechnik sowie Sicherungswesen der Eisenbahn.

 

Anfahrtsweg mit Bahn und Bus
Stündlich von Berlin Lichtenberg mit der Regionalbahn 26 Richtung Seelow Gusow bzw. Kostryn fahren. In Müncheberg (4. Station) in die Buslinie 928 umsteigen. Bis Buckow Haltestelle "Neue Promenade" (weißer Fachwerkbau) fahren und dort aussteigen. Entgegen der bisherigen Fahrtrichtung zu Fuß ca. 300 Meter die Straße bergauf gehen. Der Bahnhof und das Eisenbahnmuseum folgen auf der Linken Seite. Fahrtzeit rund 1 Stunde

Öffnungszeiten:
Mai - Oktober Sonnabend,
Sonntag und Feiertag 10 - 16 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsener 2 Euro
Kind 6 - 14 Jahre 1,50 Euro
Familienkarte (2 Erw. / 2 Kinder) 6,10 Euro

Kontakt:
Eisenbahnverein Märkische Schweiz e.V.
Am Markt 8
15377 Buckow
Email: mail@buckower-kleinbahn.de
Home: www.buckower-kleinbahn.de