Brecht-Weigel-Haus

Das Brecht-Weigel-Haus in Buckow in der Märkischen Schweiz ist seit 1977 eine Gedenkstätte für Bertolt Brecht und Helene Weigel. Das Künstlerehepaar hatte den Ort seit 1952 als Sommersitz ausgewählt. Bertolt Brecht schrieb hier 1953 die "Buckower Elegien". Nach Brechts Tod 1956 lud auch Helene Weigel viele Gäste hierher ein und nutzte das Anwesen neben ihrer Berliner Wohnung bis zu ihrem Tod 1971 zur Erholung. Seit 1998 veranstaltet die Gedenkstätte jedes Jahr einen Literatursommer mit Lesungen, Liedernachmittagen, Konzerten, Gesprächsrunden, Diskussionen, Filmen und Ausstellungen. Auf dem schönen Anwesen am Schermützelsee können zwei Ausstellungsgebäude besichtigt werden

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Leiterin: Margret Brademann
Brecht-Weigel-Haus
Bertolt-Brecht-Straße 30
15377 Buckow

Telefon: 033433 / 467
Telefax: 033433 / 56215
Email: brecht-weigel-haus@kultur-in-mol.de

Öffnungszeiten:
April bis Oktober
Mittwoch - Freitag 13 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Freitag 13 - 18 Uhr

November bis März
Mittwoch - Freitag 10 - 12 und 13 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag 11 - 16 Uhr