Stadtpfarrkirche Sankt Marien Müncheberg Die aus einer Zisterziensergründung in der ersten Hälfte des
13. Jahrhunderts hervorgegangene Kirche wurde im April 1945 zerstört.
Im Zuge des Wiederaufbaus von 1992 bis 1997 wurde die Ruine der gotischen
Hallenkirche überdacht und erhielt einen modernen, architektonisch
einzigartigen Einbau. Er beherbergt die Stadtbibliothek, einen zusätzlichen
Sitzungssaal sowie Sanitärräume und eine Küche. Wie ein
Schiffsrumpf schmiegt sich dieses eingebaute Haus an die Nordwand des
Kirchenschiffes. Die Raumwirkung der gotischen Kirche ist trotz des modernen
Einbaus erhalten geblieben und die Wände der überdachten und
beheizbaren Ruine erzählen eindrucksvoll von der Geschichte dieses
Gebäudes und der umgebenden Landschaft. Alle Räume werden für
weltliche und kirchliche Zwecke genutzt und können auch für
Tagungen, Empfänge und private Veranstaltungen gemietet werden. Unterhalten
wird das Gebäude nach einem bis heute einzigartigen Nutzungsmodell.
Gleichberechtigt wird es von der Evangelischen Kirchengemeinde, der Stadt
Müncheberg und dem Förderverein der Stadtpfarrkirche verwaltet
und genutzt, die zu diesem Zwecke die Stadtpfarrkirche Müncheberg
Betreibergesellschaft mbH gegründet haben. Montag: 10:00 - 16:00 Uhr Gottesdienst Sonntag: 10:00 Uhr Führung mit Turmbesteigung für Gruppen nach Vereinbarung Anmeldung Telefon: 033432 / 72806 Gestaltete Programme für Gruppen |
Kontakt Stadtpfarrkirche Müncheberg Betreibergesellschaft
mbH |