Feldsteinkirche Hasenholz Die in der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaute spätromanische Kirche im Ortsteil Hasenholz ragt hoch über die Siedlungshäuser hinaus. Der Turm den rechteckigen Feldsteinbaus wurde mit Holz verkleidet. Die Lanzettenfenster stammen noch aus der Entstehungszeit. 1945 ausgebrannt baute ein Zimmermann nach dem Krieg Gestühl, Decken und Altar mit Kreuz auf. Die Kirche wird von einer guterhaltenen Feldsteinmauer umgeben. |
|