Feldtsteinkirche Eggersdorf

Die Dorfkirche in Eggersdorf ist ein spätmittelalterlicher Bau aus verputzten Feld- und Backsteinen. Der rechteckiger Chor mit spitzbogigem Portal ist auf der Südseite zu finden. Das breite Schiff ist im Westen erheblich verkürzt, was auf eine ursprünglich größere Anlage hindeuten könnte. Die Fenster stammen aus dem 18. Jh. und der vorgelagerte quadratische Westturm aus der ersten Hälfte des 19. Jh. (Wetterfahne von 1839). Der Kanzelaltar wird mit Bildern von Christi und den vier Evangelisten umrahmt. Der Inschrift zufolge wurde der Altar von J.C. Martin im Jahre 1746 gefertigt.