Wasserturm von Waldsieversdorf Auf der höchsten Erhebung von Waldsieversdorf befindet sich der Wasserturm. In diesem befindet sich ein 70.000 Liter fassendes Becken, von dem aus sämtliche Villen und Landhäuser mit dem Quellwasser aus der Margaretenquelle versorgt wurden. Das Becken ist etwa 800 m vom alten Wasserwerk entfernt und liegt in einer Höhe von 110 Fuß. Das dazugehörende Wasser-Röhrennetz war 4 km lang. Heute ist der Wasserturm das Wahrzeichen von Waldsieversdorf und wurde nach einer umfangreichen Restaurierung 1998 als Aussichtsturm freigegeben. Inzwischen befindet sich auch ein Fernrohr auf der Turmplattform, das Ihnen einen wunderschönen Ausblick auf Teile der Märkischen Schweiz und des Ortes bietet. |
Öffnungszeiten: |