Stadtturm Müncheberg Der Stadtturm von Müncheberg, auch Berliner Torturm oder "Pulverturm" genannt ist der ältere der beiden Verteidigungstürme der Stadttore und wurde etwa zeitgleich mit der Stadtmauer ab 1319 errichtet. Das Untergeschoss wurde aus Feldsteinquadern (Mauerstärke 1,80 m) gefertigt. Die oberen Geschosse sind aus Backsteinen mit gepaarten Blendern und Pfeilergiebel gemauert. Im Mittelgeschoss ist der Wachraum mit altem Zugang und Aborterker zu finden. Der Berliner Turm diente früher als Pulverlager und Gefängnis. Der Turm ist Teil der stadtgeschichtlichen Ausstellung und ist zu besichtigen. |
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Touristinformation / Telefon: 033432 / 70931 |