Kunstwerkstatt Zinndorf

Auf einem ehemaligen Bauernhof in Zinndorf will der Verein Kunstwerkstatt e. V. die auf dem Grundstück vorhandene rund 100 Jahre alte Feldsteinscheune sanieren und ausbauen. In dem in typischer Zyklopenbauweise und Zwickeltechnik errichteten Gebäude soll das Angebotsspektrum des Vereins erweitert und vertieft werden. Es sollen die bisherigen Kurse zu Aquarellmalerei, Zeichnen und Aktzeichnen, Plastisches Gestalten mit Ton, Alte Drucktechniken, Korbflechten, Holzarbeiten für Kinder und Erwachsenen angeboten werden. Das Erdgeschoss der Feldsteinscheune soll für unterschiedliche Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge, Versammlungen, Konzerte, Lesungen und Aufführungen genutzt werden. Im Dachgeschoß entsteht ein weiteres Atelier und ein Übungsraum. Für Touristen und Gäste sind zwei Wohnungen für jeweils 2-4 Personen geplant.
Im Rahmen der Erhaltung und Nutzung dieses historischen Bauwerks wird die Attraktivität der Kulturlandschaft Märkische Schweiz für Bewohner, Besucher und Touristen gesteigert und das Bildungsangebot für Schulen und Kitas bereichert.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Angela Karson und Wolfgang Ammer
Kunstwerkstatt e. V.
Dorfstraße 36
15345 Zinndorf
Telefon: 033435 / 75675
Telefax: 033435 / 75674
E-mail: KWZI@gmx.de

Geschäftsstelle LAG-Märkische Schweiz
c/o Ingenieurbüro
Friedrich Schindler
Willibald-Alexis-Straße 15
10965 Berlin
Telefon: 030 / 691 43 18
Telefax: 030 / 694 71 63
E-mail: schindler.homann@gmx.de