Fern-Rad-Wanderweg R1

Ziel ist der Ausbau des Rad-, Reit- und Wanderwegenetzes unter Einschluß der Förderung von Gastronomie, Übernachtung, Freizeit- und Kulturangeboten. Die Märkische Schweiz wird vom europäischen Fern-Radwanderweg R 1 "Zwischen Elbe und Oder" von Rehfelde über Buckow nach Trebnitz durchzogen. Der Radwanderweg Theodor Fontane führt über Trebnitz, Münchehofe nach Altfriedland und schneidet somit den östlichen Bereich unserer LEADER+ Region. Im Süden wird zur Zeit in Zusammenarbeit mit dem Landkreis, dem Amt für Flurneuordnung und ländliche Entwicklung und den zwei LEADER+ Regionen Oderland und Märkische Schweiz ein Nutzungskonzept für den Radweg "Oderbruchbahn" mit 110 km Länge von Buckow bis Sophienthal an der Oder erarbeitet. Mit diesen neuen Strecken wird der Radtourismus in der Region etabliert. Der europaweit steigende Trend dieses Tourismusbereichs wird aufgegriffen und in Angebote umgesetzt. Das zum Teil schon vorhandene Rad- und Wanderwegenetz soll mit diesem überregionalen Netz verbunden und ausgebaut werden. Hotels und Pensionen können sich dem Tourismuszweig öffnen. Mit Cafés, Restaurants, Hotels und besonderen Angeboten laden die kleineren Städte und Dörfer zum Rasten ein. Auf interessante Bauwerke, wie z. B. Schlösser, Kirchen, Museen u.a.m. wird auf Karten an der Strecke hingewiesen. Auch die schon angelegten Wanderwege rund um Buckow sowie dem gesamten LEADER+ Gebiet Märkische Schweiz sollen erweitert werden. Der Ausbau von Reiterhöfen für Wanderreiten von Hof zu Hof oder auch für Kremserfahrten wird über das LEADER+ Programm unterstützt.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Geschäftsstelle LAG-Märkische Schweiz
c/o Ingenieurbüro
Friedrich Schindler
Willibald-Alexis-Straße 15
10965 Berlin
Telefon: 030 / 691 43 18
Telefax: 030 / 694 71 63
E-mail: schindler.homann@gmx.de