Pressemitteilung vom 1. Juni 2004 Wettbewerb für ein neues Logo für die Märkische Schweiz Heute ab 18:00 Uhr werden im Fremdenverkehrsamt Märkische Schweiz in Buckow fünf Entwürfe von Werbeagenturen und Grafikbüros zum neuen visuellen Erscheinungs- und Leitbild für die Märkische Schweiz der Öffentlichkeit präsentiert. Das Logo wird mit Mitteln des LEADER+ -Programms der europäischen Union gefördert und soll als Synonym stellvertretend für die Charakteristika der Region Märkische Schweiz stehen. Allen voran soll damit der Bekanntheitsgrad der Märkischen Schweiz als Erholungs- und Kulturlandschaft im gesamten Bundesgebiet verbessert werden. In zwei Wochen wird sich eine Jury aus Künstlern, dem Tourismus- und Gastronomiebereich aus der Region zusammenfinden und einen Logoentwurf auswählen. Im Fremdenverkehrsamt liegt ein Gästebuch aus, dass Besuchern die Möglichkeit eröffnet Ihre Meinung bis zum Sonntag, den 12. Juni zu den Logoentwürfen schriftlich niederzulegen. Gedanken können auch direkt an das Fremdenverkehrsamt oder an die Lokale Aktionsgruppe Märkische Schweiz e. V. in schriftlicher Form gerichtet werden: Fremdenverkehrsamt Märkische Schweiz Lokale Aktionsgruppe Märkische Schweiz e.
V.
Pressemitteilung vom 26. Mai 2004 Neue Investitionen in der Märkischen Schweiz 3. Regionalforum der Lokalen Aktionsgruppe Märkische Schweiz 12 private und öffentliche Projekte mit einem Gesamtvolumen
von rund 1,5 Mio. Euro sollen dieses Jahr mit finanzieller Förderung
aus dem Leader+ - Programm der Europäischen Union in der Märkischen
Schweiz verwirklicht werden. Dies befürwortete letzten Mittwoch das
"Regionalforum" der "Lokalen Aktionsgruppe Märkische
Schweiz" auf Schloss Trebnitz, nachdem die Antragsteller vor einem
interessierten Publikum ihre Projekte vorgestellt hatten. Der Bau einer
Reithalle in Ruhlsdorf, die Vorbereitung von Konzerten im Kloster Altfriedland
und die Einrichtung eines Physiotherapiezentrums in Müncheberg sollen
wie die anderen Vorhaben aus den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus,
Mobilität und Kunst die Attraktivität und Wirtschaftskraft der
Märkischen Schweiz stärken. Die "Lokale Aktionsgruppe Märkische
Schweiz e.V." unterstützt im Auftrag des Ministeriums für
Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung seit anderthalb Jahren mit
Fördergeldern der Europäischen Union nachhaltige Projekte in
der Region.
|
|